Tierheim Peine
  • Tierheim
    • Mitarbeiter
    • Gnadenplatz
    • Tierpension
    • Jobs | Praktika
    • Finanzierung
  • Tierschutzverein
    • Vorstand & Beirat
    • Satzung
    • Tiertafel
    • Taubenschutz
  • Vermittlung
    • Infos zur Vermittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Sorgenkinder
    • Gastvermittlung
    • Vermittelte Tiere
  • Aktuelles & Beiträge
  • Fundtiere
  • Jetzt Helfen
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Pflegeplätze
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Baugruppe
    • Amazon Wunschliste
    • zooplus Partnerprogramm
  • Wissenswertes
    • Tierheim in der Presse
    • Tierheim im TV
    • Ratgeber
    • Tierärzte
    • FAQ
    • Wildtierinfo
    • Benachbarte Tierheime
    • Termine
    • Downloads
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Termin jetzt vereinbaren

  • Wir über uns

    Das Hauptziel unserer Arbeit ist die Vermittlung unserer Schützlinge in ein neues, gutes Zuhause und die Rückgabe entlaufener Tiere an Ihre Besitzer

    TierheimTierschutzverein
  • So helfen sie

    Zur täglichen Versorgung der Tiere ist das Tierheim auf Ihre Unterstützung angewiesen. Sie können uns durch eine Patenschaft, als Pflegestelle, durch Ihre Mitgliedschaft, aber auch durch Geld-und Sachspenden unterstützen.

    weiterlesen
  • Tiervermittlung

    Falls Sie Interesse an einem unserer Tiere haben, vereinbaren Sie gerne einen Termin, um ihren Liebling näher kennenzulernen.

    Zu den Tieren
  • Kostendeckung

    Das Tierheim finanziert sich ausschließlich durch Mitglieds­beiträge, Spenden, Erbschaften, sowie Einnahmen des Tierheims und Kostenerstattungen von aufgefundene Tiere.

    TierpensionFinanzierung
ZurückWeiter
12345
  • Terminvereinbarung

    Vereinbaren Sie gerne einen Termin, um unsere Schützlinge nähern kennen zulernen.

  • Wir über uns

    Das Hauptziel unserer Arbeit ist die Vermittlung unserer Schützlinge in ein neues, gutes Zuhause und die Rückgabe entlaufener Tiere an Ihre Besitzer

  • Tiervermittlung

    Falls Sie Interesse an einem unserer Tiere haben, vereinbaren Sie gerne einen Termin, um ihren Liebling näher kennenzulernen.

  • So helfen Sie

    Zur täglichen Versorgung der Tiere ist das Tierheim auf Ihre Unterstützung angewiesen. Sie können uns durch eine Patenschaft, als Pflegestelle, durch Ihre Mitgliedschaft, aber auch durch Geld-und Sachspenden unterstützen.

  • Kostendeckung

    Das Tierheim finanziert sich ausschließlich durch Mitglieds­beiträge, Spenden, Erbschaften, sowie Einnahmen des Tierheims und Kostenerstattungen von aufgefundene Tiere.

ZurückWeiter
12345

HERZLICH WILLKOMMEN

auf der Seite vom Tierheim des Tierschutzverein Peine und Umgegend e.V. !

Auf unserer Internetseite finden Sie nützliche Informationen über unseren Tierschutzverein, unser Tierheim, unsere Tierpension, unsere Bewohner, sowie vieles mehr, schauen Sie sich gerne um!

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, hierfür gerne unser Kontaktformular verwenden!

Die Tierklappe ist für Katzenkinder geöffnet!

Damit dieses nicht passiert, öffnen wir unter Bedingungen die Klappe am Tierheim für Kitten. Auch Babys , die grad 1 Tag alt sind. Diese bitte dann solange warm halten. Vorraussetzung ist das man sich vorher unter der Nummer 0160 3426598 (Whatsapp geht auch) meldet. Ein Mitarbeiter nimmt die Tiere dann entgegen ohne irgendwelche Fragen zu stellen.  Dieses gilt natürlich nicht für Fundtiere , diese können jederzeit abgegeben werden oder werden von der Polizei gebracht. Diese Katzen auf dem Foto wurden an einen anderen Tierheim vor die Tür gestellt, eins war schon tot. Sie waren die ganze Nacht dem Regen und der Kälte ausgesetzt. Viele werden auch einfach am Feldrand, Parkplatz oder wie in Peine passiert , hinter der Mülltonne und das mit einem Alter von 2 Wochen abgelegt.

Wir suchen Pflegestellen !

 

Du hast Lust und Zeit uns zu unterstützen?

Wir suchen immer wieder Pflegestellen für Katzenmütter mit ihren Kitten oder verwaiste Kitten, die ohne ihre Mutter aufwachsen müssen. Auch für ältere kranke Katzen suchen wir immer wieder eine vorübergehende Pflegestelle.

Ebenso haben wir immer wieder mal ältere kranke Hunde oder Welpen oder tragende Hündinnen, die im Tierheim nicht so gut aufgehoben sind.

Sämtliche Futter- und Tierarztkosten übernimmt das Tierheim, auch für die Ausstattung wie Körbchen, Decken, Kratzbäume kommt das Tierheim auf.

Anforderung für Katzenpflegestelle

Wenn man eigene Katzen im Haushalt hat, wäre ein seperates Zimmer schön, dass kann eine Gästezimer, Arbeitszimmer usw. sein. Betrifft i.d.R nur Pflegestellen für Kitten oder tragende Katzen. Alles weitere würde Fr. Misera bei einem kleinen Besuch vor Ort zu Hause besprechen.

Anforderung Hundepflegestelle

Je nachdem was es für ein Hund ist. Bei alten Hunden, wäre eine Wohnung oder Haus ohne Treppen wünschenswert. Wenn man Pflegestelle für tragende Hündinnen ist, wäre auch ein seperates Zimmer schön, falls man eigene Hunde hat, sodass die Hündin sich zurückziehen kann, ähnlich auch bei Welpen. Diese können aber auch natürlich mitten im Familienleben aufwachsen, was für die Sozialisierung sehr gut wäre. Ein kleiner Garten wäre auch von Voreil. Aber auch das würde Fr. Geppert alles nochmal persönlich besprechen.

Wenn Du uns unterstützen möchtest melde dich

Katzenpflegestelle bei Martina Misera unter 01702829372 oder 05176920088 und martina@misera-online.de

Hundepflegestelle bei Stephanie Geppert 01759980737 oder s.geppert@tierheim-peine.de

Umgang mit Fundtieren

Wenn Du ein Tier findest und es nicht selbst ins Tierheim bringen kannst, benachrichtige bitte Nachbarn, Freunde oder Bekannte oder auch zu unseren Telefonzeiten das Tierheim (05171-52558).
Ein schwer verletztes Tier bitte, wenn möglich gleich zu einem Tierarzt. Für die dortig anfallenden Tierarztkosten musst Du nicht aufkommen. Ausser es ist ein Wildtier, dafür ist die NABU zuständig. Wir kümmern uns dann nach der Erstversorgung beim Tierarzt um alles Weitere. Vielen Dank!
In DRINGENDEN NOTFÄLLEN kannst Du bei aufgefundenen Haustieren dich unter unserer 24h/7 Notfallnummer melden. (0160-3426598).

Unsere Sorgenkinder

Hund Extern, Sorgenkind

Lou Pepper *Pflegestelle*

https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2023/01/DSC01471.jpg 1824 2736 Dominik https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2021/07/logo_weiß_transp-300x300.png Dominik2022-11-13 15:18:592023-02-19 15:31:30Lou Pepper *Pflegestelle*
Hundehalle, Sorgenkind

Monty

https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2023/01/DSC01036.jpg 1824 2736 Dominik https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2021/07/logo_weiß_transp-300x300.png Dominik2022-09-28 17:07:102023-02-21 10:38:11Monty

Unsere Neuzugänge

Katzen, Katzenstube 5/6

Cetus

https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2023/03/IMG-20230319-WA0002.jpg 512 384 Tierheim Peine https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2021/07/logo_weiß_transp-300x300.png Tierheim Peine2023-03-19 17:09:502023-03-19 17:09:52Cetus
Katzen, Katzenstube 5/6

Saglan

https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2023/03/IMG_20230303_081221_002.jpg 912 684 Tierheim Peine https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2021/07/logo_weiß_transp-300x300.png Tierheim Peine2023-03-19 17:07:222023-03-19 17:07:24Saglan
Hundehalle

Daisy

https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2023/03/Daisynah.jpg 1060 1885 Tierheim Peine https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2021/07/logo_weiß_transp-300x300.png Tierheim Peine2023-03-19 16:03:562023-03-19 16:03:59Daisy
Hundehalle

Luna

https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2023/03/WhatsApp-Image-2023-03-18-at-15.13.20.jpeg 2048 1536 Tierheim Peine https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2021/07/logo_weiß_transp-300x300.png Tierheim Peine2023-03-18 18:29:232023-03-20 13:52:56Luna

AKTUELLES UND BEITRÄGE

Danksagung

Wir sagen Danke!

6. Dezember 2022
https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2022/12/WhatsApp-Image-2022-12-03-at-14.36.11.jpeg 1432 1600 Tierheim Peine https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2021/07/logo_weiß_transp-300x300.png Tierheim Peine2022-12-06 18:56:512022-12-06 18:56:53Wir sagen Danke!
Tierheim

Öffnung Tierklappe für Katzenkinder

2. Dezember 2022
https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2022/12/317080051_5786355254740878_5507686817828152395_n.jpg 1350 1080 Tierheim Peine https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2021/07/logo_weiß_transp-300x300.png Tierheim Peine2022-12-02 21:38:272022-12-02 21:44:36Öffnung Tierklappe für Katzenkinder
Danksagung, Tierheim

SPONSOREN TIERHEIMAUTO

Danke, Danke, Danke!!! Endlich haben wir den neuen Transporter bei uns auf dem Hof. Nach langem planen und grübeln über das Auto, konnte unser 1. Vorsitzender es am Freitag, den 08.10.2021, dann endlich abholen. Wir wollen uns hiermit…
11. Oktober 2021
https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2021/10/DSC00195.jpg 3632 5456 Dominik https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2021/07/logo_weiß_transp-300x300.png Dominik2021-10-11 10:59:292021-10-11 17:24:10SPONSOREN TIERHEIMAUTO
Tierschutzverein

Ehrenamtliche Gesucht!

Das Peiner Tierheim sucht Hunde,- oder Katzenerfahrene Menschen, die bereit sind ehrenamtlich Vor,- und Nachbesuche bei den zukünftigen Haltern zu machen. Die Besuche finden im Peiner Landkreis und/oder darüber hinaus statt.…
30. September 2021
https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2021/09/DSC05520-e1630761564495.jpg 1824 2736 Dominik https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2021/07/logo_weiß_transp-300x300.png Dominik2021-09-30 14:19:252021-10-03 20:16:45Ehrenamtliche Gesucht!
Deutscher Tierschutzbund, Ratgeber

Chiplesegeräte - FINDEFIX

Damit vermisste Haustiere schnell wieder nach Hause gebracht werden können, stellt unser Haustierregister FINDEFIX Tierschutzvereinen & Co. insgesamt 500 Chiplesegeräte zur Verfügung. Super Aktion! Immer wieder kommt es vor, dass…
1. September 2021
https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2021/09/235853577_4493132224076572_7848305222736796775_n.jpg 1080 1080 Dominik https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2021/07/logo_weiß_transp-300x300.png Dominik2021-09-01 19:32:382021-09-01 19:32:40Chiplesegeräte - FINDEFIX
Deutscher Tierschutzbund

Straßenkatzen helfen!

Jetzt #Aufkleber bestellen und #Straßenkatzen helfen; Helft uns mithilfe der Aufkleber auf das Leid der vielen Katzen aufmerksam zu machen, die in Deutschland auf der Straße leben. Wir möchten Katzenbesitzer dafür sensibilisieren, ihre…
27. August 2021
https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2021/09/233489364_4468739263182535_4873785348419267688_n.jpg 1080 1080 Dominik https://tierheim-peine.de/wp-content/uploads/2021/07/logo_weiß_transp-300x300.png Dominik2021-08-27 19:28:392023-01-11 20:08:14Straßenkatzen helfen!
Mehr lesen

Tierärzteverzeichnis

Wir haben unser Tierarztverzeichnis aktualisiert! 
Schauen Sie gerne vorbei.

FAQ

Häufig gestellte Fragen
Wir helfen Ihnen und geben Antworten!

Benachbarte Tierheime

Wir haben unsere Liste mit benachbarten Tierheimen aktualisiert! 
Schauen Sie gerne vorbei.

Sorgenkind Monty

Kontakt

Fritz-Stegen-Allee 20
31226 Peine
Tel: 05171-52558
Fax: 05171-589962
info@tierheim-peine.de

24/7 Notfallnummer

0160 3426598

Öffnungszeiten

Besuch nur nach Terminvereinbarung!
—————-
Mo, Fr :
14:00 – 16:00 Uhr

Di:
15:00 – 17:00 Uhr

Sa, So :
11:00 – 13.00 Uhr

Mi, Do, feiertags : geschlossen

Telefonzeiten

Mo, Mi, Do, Fr:
07:30 – 12:00Uhr
13:30 – 17:00 Uhr

Di:
07:30 – 12:00Uhr
14:30 – 18:00 Uhr

Sa, So:
07:30 – 13:00Uhr
14:30 – 17:00 Uhr

 

 

Spendenkonto

Tierschutzverein Peine und Umgegend e.V.
(Tierheim Peine)

IBAN: DE50 2595 0130 0000 1180 34
BIC: NOLADE21HIK

Spenden mit PayPal

Partnerprogramm

zooplus Partnerprogramm

Amazon Wunschliste

Mitglied im:

Deutscher Tierschutzbund e.V

Landestierschutzverband Niedersachsen e.V.

Der Tierschutzverein Peine und Umgegend e.V. ist als gemeinnützig anerkannt und stellt auf Wunsch ab 50,00 EUR gerne eine Spendenbestätigung aus.
© 2023 Tierschutzverein Peine und Umgegend e.V. - Alle Rechte vorbehalten.
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • links
Nach oben scrollen
AKTUELLE INFORMATIONEN

Voraussetzungen für Deinen Besuch:

 

 

✓ Termin vorher vereinbaren